Nachrichten und Beiträge der Feuerwehrmagazine Fireworld.at, Feuerwehr.at und Wax.at:
Hier gehts zur Anmeldung
Aus unbekannter Ursache geriet Mittwochnachmittag im Ortsgebiet von Gnas eine Wiese in Brand. Bei den Löschversuchen einer Privatperson geriet dessen Kleidung in Brand – die ersteintreffenden Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Gnas löschten die brennende Kleidung, die Person blieb dabei unverletzt. Rund 1.000 Quadratmeter Wiese brannten beim Eintreffen der Freiw. Feuerwehr Gnas bereits. Ein Übergreifen auf einen […]
Kurz nach 03:00 Morgens des 20.02.2019 wurden 6 Feuerwehren zur einem Wohnhausbrand in Grund (Bezirk Hollabrunn) alarmiert. Laut Alarmierung befanden sich noch 2 Kinder und 1 Erwachsene im Obergeschoß des Hauses. Beim Eintreffen der Feuerwehr war von außen weder Feuer noch Rauch sichtbar. Ein Kind machte jedoch auf der Straße auf sich aufmerksam. Die Feuerwehr […]
FF Wiener Neudorf und Mödling stundenlang im Einsatz! Zur Bergung aller am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf um 13:43 Uhr alarmiert. Aufgrund der durch die Bezirksalarmzentralen Mödling und Baden erhaltenen Informationen rückten die Wiener Neudorfer Einsatzkräfte mit insgesamt sechs Fahrzeugen zum Unfallort auf die Autobahn in Fahrtrichtung Eisenstadt aus. Bereits während der […]
Am Dienstagabend (19.02.2019) wurden die Feuerwehren Nasswald und Payerbach zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall zwischen Nasswald und Hinternasswald gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich in Folge in einen Bach. Der Wagen kam auf dem Dach liegend im Gewässer zum Stillstand. Der Lenker konnte ...
Rotes Kreuz fordert die Feuerwehren Wildbach und Deutschlandsberg zu einer Menschenrettung an. Die verunfallte Person konnte von den Einsatzkräften gerettet werden und wurde zur weiteren Behandlung abtransportiert. Am 18.02.2019 wurden die Feuerwehr Deutschlandsberg und die Feuerwehr Wildbach gegen 13:00 Uhr zu einer Menschenrettung nach einem Forstunfall nach Freiland alarmiert. Das Rote Kreuz benötigte die Unterstützung […]
Am 19. Februar um 17:30 Uhr wurde die FF Lacken zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Rohrbacher Bundestraße B127 alarmiert. Mitten im starken Berufsverkehr waren 2 Fahrzeuge aus noch ungeklärter Ursache heftig kollidiert. Die beiden Fahrzeugen wurden bei diesem Unfall schwer beschädigt und kamen rund 200 Meter voneinander entfernt zu stehen. In einem der […]
Zur zweiten alarmierten Menschenrettung an diesem Tag wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 23:40 Uhr alarmiert. Auf der Landesstraße zwischen Dietmanns und Götzles ereignete sich ein Verkehrsunfall, wo laut Alarmierung noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Der Lenker eines Jeep Cherokee war auf der Landesstraße 8116 von Dietmanns kommend in Richtung Götzles unterwegs. Kurz […]
Am Standort Karlsruhe werden innovative Hubrettungsgeräte hergestellt: hier einige Beispiele.
„Wenn Menschen mehr tun als sie müssten, entstehen besondere Leistungen…“ Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz im Leistungs- und Bewerbswesen: März bis 3. November 2019 Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem BFV Leibnitz entwickelt wurde gibt Einblicke in das breite Spektrum des Bewerbswesens und würdigt die Leistungen, die von den Kameradinnen und Kameraden aus dem BFV Leibnitz erbracht […]
" rel="lightbox-ffbb4dbed4572460a2acb847a8ed07a48f9175ea"> Am Montag, den 18. Februar gegen 12:00Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr zu einem technischen Einsatz auf die B50 Richtung Steinberg alarmiert. Ein LKW kam aufgrund von Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab, geriet in das Bankett und rutschte anschließend in den angrenzenden Graben. Mehrere Versuche das Fahrzeug aus eigener Kraft zu befreien scheiterten. Die Stadtfeuerwehr rückte mit RLFA, SRFA, SOF zum Einsatzort aus.
" rel="lightbox-824f6c2786a21017ac8fa53bf3b5afec3db23784"> Mädchen kam vom Spazierengehen nicht mehr nach Hause Ein junges Mädchen ging am Vorabend, gegen ca. 23:00 Uhr noch eine Runde mit ihrem Hund spazieren. Gegen 03:00 Uhr
" rel="lightbox-33ddddb6e0c85299b153c084f637a17177fb8fab"> Bei Kaiserwetter fand im Feuerwehrhaus Kaumberg die offizielle in Dienststellung und Segnung des brandneuen Hilfeleistungsfahrzeug der FF Kaumberg statt. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und Abordnungen der Nachbarwehren folgte ein Festakt nach der von Pfarrer Jozef Hurak zelebrierten Messe.
" rel="lightbox-a81d41a3af3001dc14e4715806f117c4306e79e4">
" rel="lightbox-711ede055dcf53ae38eb4db366a340879911d4b3">
"Türöffnung mit Unfallveracht", so lautete die Einsatzmeldung der Landeswarnzentrale für die Feuerwehr Lauffen am Sonntagmorgen.
Erfolgreicher Faschingsball der FF Lauffen Am Samstag, den 26.02.2019 ging der alljährliche Faschingsball der Feuerwehr Lauffen im Gasthaus Wes´n über die Bühne.
" rel="lightbox-b5d5434ac6a778dd9390bd761c81fa9ad66214a0"> Gute Stimmung beim Langenzersdorfer Feuerwehrball
" rel="lightbox-01569f874da4a9535d1aa8b808c749ae9e97d285"> Feuerwehr verhindert größeren Wohnungsbrand*
Gegen 14:15 Uhr wurde am Montagnachmittag (18.02.2019) die Stadtfeuerwehr Neunkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Auffahrt Neunkirchen der Semmering Schnellstrasse gerufen. Eine Lenkerin gab an, dass sie die Sonne geblendet hat, worauf Sie mit ihrem Wagen in Folge von der Fahrbahn abkam, eine Wegweisertafel rammte und sich in Folge mit dem Fahrzeug überschlug. Der ...
Am Sonntagabend (17.02.2019) wurde die FF Aspang zu einer Fahrzeugbergung nach Ausschlag Zöbern Ri. Kaolinwerk gerufen. Ein vorbeifahrender Lenker bemerkte einen Pkw im Bach stehend und alarmierte Einsatzkräfte. Ein Lenker oder eine Lenkerin waren am Unfallort nicht anzutreffen. Seitens der Feuerwehr Aspang wurde der Unfallwagen aus dem Bachbett geborgen und verbracht. Die Polizei hat die ...
Am Abend des 15. Februar wurden wir um 20:27 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der B 27 Richtung Gloggnitz auf Höhe der Ortseinfahrt alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem PKW in der Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich dabei. Er landete mit dem Heck des Fahrzeuges auf dem Einfahrtstor einer ...
Am Sonntagnachmittag (17.02.2019) wurden die Feuerwehren Hirschwang, Reichenau sowie das RK Gloggnitz, der Notarzthubschrauber C3 und die Polizei zu einer Person in Notlage (abgestürzter Paragleiter auf Hausdach gelandet) nach Hirschwang an der Rax alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte sich der abgestürzte Paragleiter gerade noch am Hausdach halten und einen tieferen Absturz vom Dach ...
" rel="lightbox-e3ed35868311efce256150a1ca827a2aa72bac87"> Früh am Morgen des 16.02.2019 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu einem Verkehrsunfall auf die L113 Richtung Wagram gerufen. Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte mehrere seitliche Einbauten gestreift und kam schwer beschädigt am Straßenrand zu Stehen. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
" rel="lightbox-4b1bf4ca82867d7870280fd3f1631515a0401afc"> Der Bahnhof Pottendorf-Landegg im Bezirk Baden musste in den Mittwoch Abendstunden des 13. Februar 2019 aufgrund eines Schadstoffalarms vorübergehend gesperrt werden. Zuvor hatten mehrere Fahrgäste, die den Bahnhof durch die Fußgänger-Unterführung verlassen wollten, über beißenden Geruch, samt Atemnot bzw. Reizung der Schleimhäute geklagt. Eine Dame verständigte daraufhin über Notruf 122 die Feuerwehr. Zwischenzeitlich informierten andere Fahrgäste die örtliche Polizeiinspektion Pottendorf. Hier wurde der Verdacht wie auch bei der Feuerwehr geäußert, dass möglicherweise ein Gas austritt.
" rel="lightbox-72d6c9b0957a516dad00758e85fa26cc0c082250"> Am 13. Februar 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn durch die Landeswarn- und Alarmzentrale um 3 Uhr 41 zu einem Wassergebrechen in die Weinstraße gerufen.
" rel="lightbox-b9ee568312390e59b6d95e7022ade2c863b4d019"> Zu einem Verkehrsunfall bei dichtem Schneetreiben kam es am Dienstagnachmittag, 12. Februar 2019, in Oeynhausen/Tribuswinkel Gemeindegebiet Traiskirchen Bezirk Baden. Dabei wurde bei dem Zusammenstoß zweier Pkws im Bereich einer Ausfahrt vom Gewerbepark Tribuswinkel/Oeynhausen mit der LB17 ein Kleinwagen auf der Beifahrerseite seitlich frontal erfasst und weggeschleudert.
" rel="lightbox-8b517821d31e3f98e666f4d1fbca67cf7e2f8f00"> Am Dienstag, den 12. Februar wurde die Stadtfeuerwehr von der Feuerwehr Steinberg zum Gemeindeamt alarmiert.
" rel="lightbox-06fd77ac1d404731b85b01d67fa6a896cd05f7cd"> Unter dem Motto „Gutes tun für jene, die für andere Gutes tun“ entschieden sich die Damen des Kiwanis Club Hermagor - Karnische Region dafür, der Feuerwehrjugend des Bezirkes Hermagor eine großzügige Spende zukommen zu lassen.
Am Freitagnachmittag (15.02.2019) wurde die FF Breitenau zu einem Verkehrsunfall nach Auffahrunfall auf die Neunkirchnerstrasse alarmiert. Zwei Personen, darunter ein Kind wurden vom Roten Kreuz mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Nach der polizeilichen Freigabe wurde eines der Unfallfahrzeuge von der FF Breitenau geborgen und verbracht. Der zweite Pkw konnte die Fahrt fortsetzen.
In der Nacht auf Samstag (16.02.2019) ist es auf der Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Wien zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Bei Neunkirchen kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Klein Lkw, wobei der Klein Lkw die Böschung entlang schlitterte, gegen mehrere Bäume prallte und schwer beschädigt im Strassengraben ...
Am 15. Februar 2019 um 19:23 Uhr wurde die FF-Wieselburg Stadt/Land mittels Brandmeldeanlage zu einem Brand in das City Center Wieselburg alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte und Erkundung des Einsatzleiters, wurde ein verrauchtes Stiegenhaus, welches auch als Fluchtweg und Notausgang dient, vorgefunden. Es wurde auf die Alarmstufe B2 alarmiert, somit auch die FF-Petzenkirchen/Bergland. ...
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend gegen 20.15 Uhr bei einem mit Lichtzeichen gesicherten Bahnübergang am Badener-Spitz im Gemeindegebiet von Traiskrichen-Möllersdorf gekommen. Eine Pkw Lenkerin bog von der B17 kommend Richtung Eigenheimsiedlung ab und dürfte dabei die herannahende Garnitur der Badner Bahn übersehen haben. Diese erfasste das Fahrzeug welches sich überschlug und am ...
In der Nacht auf Dienstag (12.02.2019) wurde die FF Mönichkirchen zu einem Verkehrsunfall auf die B54 gerufen. Kurz vor der Grenzkurve kam ein Pkw auf Schneefahrbahn ins schleudern, geriet auf die Böschung und überschlug sich. Der Wagen kam in Folge auf dem Dach zu liegen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der ...
Um kurz nach halb 11 wurde die FF Ternitz Pottschach am 11.02.2019 zur Beseitigung einer Ölspur in die Kreuzäckergasse gerufen. Angekommen wurde die Ölspur per Bindemittel gebunden und das Verursacher Fahrzeug stand aus unbekannten Gründen im Feld. Per Abschleppseil wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt. Im Einsatz standen 2 Fahrzeuge mit ...
Am Samstagabend (09.02.2019) wurden die Feuerwehren Edlitz und Königsberg zu einem Kleinbrand ins Gewerbegebiet Olbersdorf gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Komposthaufen in Brand. Mittels HD Rohr wurde der Brand gelöscht. Kontrollen mit einer Wärmebildkamera zeigten letzte Glutnester. Nach rund einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Ausgelöst wurde das Feuer durch ...
Zu einem Schadstoffeinsatz (Öltreiben auf Gewässer) wurden am Freitagabend (08.02.2019) drei Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen gerufen. Seitens der Feuerwehr Neunkirchen Stadt und Ternitz Dunkelstein wurden im Gewässer des Werkskanals, deutliche Spuren eines Schadstofffilmes an der Oberfläche vorgefunden. In Folge wurden nach Verständigung der BH Neunkirchen zwei Ölsperren am Gewässer aufgebracht. Die Herkunft des Schadstofftreibens ...
Zu einer Fahrzeugbergung auf die B54 musste heute Freitag kurz nach Mittag die FF Warth ausrücken. Ein Lenker kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und kam in Folge schräg auf einer Böschung zum Stillstand. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Für die Bergung wurde das WLF der FF Seebenstein nachgefordert, welches den Unfallwagen mittels ...
Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurde am Freitagvormittag (08.02.2019) die Freiwillige Feuerwehr Edlitz auf die A2 gerufen. Ein mit drei Personen besetzter Pkw krachte in Fahrtrichtung Graz bei der Betriebsumkehr Gleissenfeld frontal gegen die Leitschiene. Eine Person erlitt beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. ...
Gloggnitz (Nö): Ein besorgter Anrainer verständigte am 10. Jänner 2015 telefonisch die Feuerwehr Gloggnitz und teilte mit, dass aufgrund des vorherrschenden Sturmes drei Markisen eines Geschäftslokales in der Hauptstraße herunter zu fallen drohten.
Gainfarn (Nö): Von einer Privatperson wurde die Feuerwehr Gainfarn am Samstag, den 10. Jänner 2015 um 14.42 zu überfluteten Ackerflächen im Bereich des Zusammenflusses des Aubaches und Schmeckerterbach alarmiert.
Am 21. Juni ab 21:00 Uhr. Wir würden uns freuen Si...
Wallensham (Oö): Am 9. Jänner 2015 wurde die 87. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham abgehalten und blickten somit letztmalig auf das abgelaufene Jahr zurück. Kommandant Hager Martin konnte neben ...
Am 21. Juni ab 20:00 Uhr. Wir würden uns freuen Si...
Weitere Informationen und Neugikeiten finden Sie auf der Webseite der Feuerwehrmagazine und -webseiten: Fireworld.at, Feuerwehr.at und Wax.at.